Auf dieser Seite findest du Informationen
zu allen Interviewpartnern des Kongresses.

Dr. Holger Kreft
Initiator und Begleiter von Wandelprojekten, Begriffsarbeiter, Tiefenbohrer, Gedankenverknüpfer, „Erkenntnisjunky“
Mich fasziniert immer noch, welche Vielfalt es an Lösungsansätzen gibt, um die sozialen und ökologischen Verhältnisse weltweit zu verbessern. Ein wichtiger Zugang zum Verständnis der Probleme geht für mich über das Thema Geld. In unserer Wahrnehmung von Geld, in unserer geldbezogenen Kultur, in unserem Umgang mit Geld und in der Gestaltung der geldrelevanten Strukturen und v.a. in deren Kombination liegt großes Potenzial.
www.holger-kreft.de
www.geld-erleben.de
www.dialograumgeld.org

Klaus Johann Kopp
Bürgerparlamente, Regionalgeld, Gemeinwohl-City
Klaus Johann Kopp ist Architekt und betrachtet Geld als das direkteste Mittel, um die Welt zu gestalten. „Unsere Umgebung ist das Ergebnis dessen, was finanziert wurde und wird.“
2012 gründete er das Projekt BÜRGER-vermögen-VIEL, das Bürgern zu einem regionalen Bürgervermögen verhilft, über dessen Verwendung die Bürger in regionalen Bürgerparlamenten selbst entscheiden.
Zusammen mit dem WIR&JETZT e.V. entwarf er 2022 für die Region Bodensee-Oberschwaben die erste Gemeinwohl-City. Gemeinwohl-Cities sind virtuell begehbare BÜRGER-vermögen-VIEL Regionen. Das Konzept basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl. Die Bürgerinnen und Bürger unterstützen die in der Gemeinwohl-City ansässigen Unternehmen und die Unternehmen die von den Bürgerinnen und Bürgern ausgewählten Bürgerprojekte und Vereine.
Das Konzept ist bundesweit verfügbar und kann in jeder Region, wo Bürger selbst die Sache in die Hand nehmen wollen, angewendet und umgesetzt werden.
Allen Projekten gemeinsam ist ein neuer Blick auf das Thema Geld.
www.stimmrechtgeld.de
www.buerger-vermoegen-viel.de
www,gemeinwohlcity.de

Dr. Leander Bindewald
Vielseitig, fundiert, innovativ
Leander Bindewald schloss sein Studium an der Universität Freiburg mit einem Diplom in Neurobiologie (2007) und einem Magister Artium in Philosophie und Wirtschaft (2009) ab und arbeitet seitdem zum Thema Währungsvielfalt in verschiedenen Ländern in Europa und Amerika.
Als Projektmanager und Berater für Komplementärwährungen bei der New Economics Foundation in London, einem unabhängigen Forschungsinstitut für Postwachstumsökonomie und nachhaltige Wirtschaftsformen, betreute er von 2012 bis 2015 das im EU Interreg Programm geförderte Forschungsprojekt „Community Currencies in Action“ (CCIA).
Seitdem hat er eine Promotion zu Geldtheorie und Komplementärwährungen an der Universität Lancaster (UK) abgeschlossen und arbeitet als freier Mitarbeiter bei MONNETA und seit Sommer 2024 bei Decard (www.decard.io).
Kurzum: Leander Bindewald hat viel zu Komplementärwährungen gearbeitet, praktisch und wissenschaftlich, und ist immer noch indirekt mit dem Thema bei einer Software Firma, die das, was Bitcoin versprochen hatte, ernst nimmt, verbandelt.
www.decard.io/about
www.monneta.org/network/leander-bindewald/
www.criterical.net

Prof. Dr. Heinrich Wohlmeyer
Hon. Prof. Dipl. Ing. nat techn. Dr. iur. Heinrich Wohlmeyer ehemaliger Manager und Regionalentwickler sowie Universitätslehrer und Buchautor
Die Bereiche Handelspolitik, Finanzordnung, Regionalentwicklug, dezentrale Versorgungssysteme, erneuerbare Energie und Rohstoffe interessieren mich besonders.
Im Laufe meiner industriellen und regionalpolitischen Tätigkeit wurde ich gewahr, dass wir verzweifelt gegen einen reißenden Hauptstrom zu schwimmen versuchen. Daher habe ich mich mit den Rahmenbedingungen in der Handels- und Finanzpolitik beschäftigt und auch ein <Manifest> sowie zwei Bücher geschrieben.
Solange wir nicht Mitglied der EU waren, habe ich auch handelspolitische Maßnahmen veranlasst (Initiativanträge im Parlament).
Da die Weltfinanzordnung zu unbegrenztem Wachstum und zu Kriegen ‚zwingt‘, freut mich die Initiative diesen Kongress zu veranstalten.
www.forum-seitenstetten.net
www.initiative-zivilgesellschaft.at

Simon Sonnenberg
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Gründer und Projektverantwortlicher „Geld der Zukunft“, Sozialunternehmer
Wie können wir Geld neu denken?
Diese Frage begleitet mich schon seit Langem. In verschiedenen Kontexten, Projekten und Formaten versuche ich, Antworten darauf zusammenzutragen – und in den Dialog zu bringen.
Obgleich die Gestaltung unseres Geldes und unserer Wirtschaftsordnung teils verheerende Konsequenzen für Mensch und Natur hat, bleibt das Thema – wie so oft zurecht moniert – zu komplex. Es wird von zahlreichen Expert:innen mit vielfältigen Argumenten diskutiert, was die Zugänglichkeit erschwert. Deswegen braucht es neue Formen der Verständigung und des Austauschs.
Geld der Zukunft ist ein Netzwerkprojekt, das Expert:innen eint und unterschiedliche Akteure zusammenbringt. Es übersetzt wissenschaftliche Erkenntnisse in den gesellschaftlichen Dialog und fungiert als Brücke zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Dabei geht es nicht nur darum, komplexe Themen verständlich zu machen, sondern auch neue Perspektiven zu eröffnen.
Was Geld der Zukunft besonders macht: Es richtet den Blick nach vorn. Statt nur Probleme zu analysieren, stehen Lösungen im Fokus. Denn nur mit einer positiven und zukunftsorientierten Perspektive lassen sich nachhaltige Veränderungen gestalten.
Um echten Dialog zu ermöglichen, schafft Geld der Zukunft Vergleichbarkeit – durch einheitliche Fragebögen und die Geldmatrix als gemeinsame Basis. So entstehen fundierte Diskussionen, die nicht im Theoretischen verharren, sondern konkrete Ansätze für ein neues Verständnis von Geld und Wirtschaft liefern. Als Projekt laden wir zum Mitdenken und Mitgestalten ein!
www.geld-der-zukunft.org
www.geld-der-zukunft.org/geldsymposium-2025-berlin
www.geld-der-zukunft.org/geldmatrix-als-pdf

Dr. Thomas Baumgärtner
Freiheitliches gemeinschaftliches Denken und Handeln, alternative Medizinische Ansätze
Nach dem Studium der Sportwissenschaft, Arbeitswissenschaft und Berufspädagogik arbeitete er viele Jahre als Dozent an verschiedenen Universitäten und leitete wissenschaftliche Projekte, vorwiegend im Bereich der Gesundheitsförderung. 2002 promovierte er in Geistes- und Sozialwissenschaften.
Dr. Thomas Baumgärtner, der Initiator des Freigeist Kongresses, vereint sein umfassendes Wissen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften mit praktischer Expertise in der Immobilien- und Vermögenssicherung. Mit über 300 erfolgreich gesicherten Immobilien im Wert von über 250 Millionen Euro hat er innovative Strategien zur Vermögensbewahrung entwickelt. Sein wissenschaftlicher Hintergrund und seine vielfältigen Ausbildungen, von Heilpraktiker bis EMDR-Therapeut, ermöglichen es ihm, ganzheitliche Lösungen anzubieten, die sowohl materiellen als auch spirituellen Wohlstand fördern.
„Das Leben, Erleben und Ausleben der eigenen Träume ist damit verbunden, neue Wege zu beschreiten, neue Gedanken und Zusammenhänge zu erkennen und Gefühle zu leben und erleben, die so wundervoll und einzigartig sind, wie das Leben und jede Seele selbst. Es geht hier nicht um materielle Träume, es geht um die Träume, die tief in unserem Herzen entstehen und darauf warten gelebt zu werden, damit sie erfüllt werden und damit durch die Erfüllung die Fülle in unser Leben tritt. Die Fülle erfüllt uns und lässt uns fühlen, was in uns schlummert. Beginne auch du wieder, deine wahren Träume zu entdecken und dein Leben mit diesen Träumen zu gestalten. Beginne, dich selbst zu entdecken und zu erkennen, dass alles in dir steckt, was du für ein glückliches und erfolgreiches Leben benötigst.“
www.awara.de
www.freigeistkongress.com
www.kompassderfreiheit.com

Rudolf Kulovic
Visionär, Lösungsorientierter Vordenker, Unternehmer
Ich beschäftige mich bereits über 50 Jahre mit dem Thema Geld, intensiver in den letzten 15 Jahre, beim „Forum Seitenstetten“.
Mein Anliegen:
Weg vom Geld-WERT- Denken (Konsummaximierung – Schuldenwirtschaft)
hin zum (wahren) „Waren und Dienstleistungs-WERT“ – Denken (Bedarfswirtschaft – Kreislaufwirtschaft)
Meine Projekte:
Projektentwicklung – Vorschläge zum Thema „Vollbeschäftigung“ (als Unternehmer)
Projekt: VZW Vulkanland Zeitwert (Bartersystem)
Projekt: „Gemeinwohlzukunft-Buchungssystem“
Projekt: IZ Initiative Zivilgesellschaft e.V. als Obmann
Grundlegende Überlegungen:
Staatsstruktur: Gewaltenteilung
Legislative Gesetzgebung
Exekutive Vollziehende Instanz / Regierung / Verwaltung
Judikative Rechtsprechung
Als 4. Gewalt: Die Konsultative als Beratende Instanz der Zivilen Bürgergesellschaften, alle Bürgerräte sowie der IZ- Initiative Zivilgesellschaft e.V. und der Freien Presse.
Wozu? Zum Vertrauensaufbau / zur Vertrauensbildung zwischen der Bevölkerung und den politischen Entscheidungsträgern
www.forum-seitenstetten.net
www.initiative-zivilgesellschaft.at

Rolf Schröder
Freier Wissenschaftler, Geldexperte, ehemaliger Tauschringaktivist und -enthusiast, lokal und international unterwegs
Ich beschäftige mich seit Anfang der achtziger Jahre mit der Frage, wie alternativwirtschaftliche Strukturen neben der etablierten kapitalistischen Ökonomie entwickelt werden können. Komplementärwährungen sind dabei „nur“ ein Baustein. Ebenso bedeutsam sind für mich z. B.
auch Gemeingüter oder Mikrofinanzeinrichtungen.
www.rolf-f-h-schroeder.de
www.ramics.org
www.ijccr.net
www.cc-literature.org

Bilbo Calvez
Kreativ – Lösungsorientiert – Spielerisch – Offen – Arbeitstier
Bilbo oder auch spirituell Saruj genannt, ist Künstlerin, beschäftigt sich mit dem Thema „rechte und linke Gehirnhemisphäre“ und (damit hat
es auch etwas zu tun) hat die Vision einer geldfreien Gesellschaft..
Früher war sie Filmemacherin, Filmeditorin, Dozentin und Sprecherin (als Sprecherin ist sie immer noch buchbar).
Seit ein paar Jahren befindet sie sich auf dem nomadischen Weg.
„Geld hat viel zu oft mein Leben diktiert oder zumindest gelenkt und insofern habe ich
dafür sicher über die Hälfte meines Lebens «vergeudet». Das Wissen, dass Geld weder ein
Werkzeug, das gut oder schlecht bedient werden kann, oder ein «Energieausgleich» ist,
war schon sehr früh in meinem Leben klar.
Vielleicht, weil ich aus einer ärmeren
Sozialschicht komme und sehr jung um mein Überleben selbst kämpfen musste.“
www.saruj.de
www.bilbo.calvez.info/
Channel: https://t.me/saruj2114
Chat: https://t.me/+0a80hWEJg9hiZmY6

Bri Sandtner
intuitiv, scharfsinnig, segensreich, aufrecht, künstlerisch
Persönlichkeitswirtin, Idealökonomin, Autorin
Was kann schöner sein, als sich nach dem Vorbild der Natur zu orientieren?
Die Welt wie in meinen Träumen zu gestalten hat mich zu Gleichgesinnten geführt. Was wir als ungerecht, unfair oder sogar beängstigend ansehen, verliert seine Unlösbarkeit im zusammen SEIN. Die Not der anderen fördert unsere Kreativität/unser Lernen hin zum gemeinsamen Planen, Vernetzen, Anpacken. Arbeit & Geld erhalten den Sinn unerschöpflicher Wirkungsmöglichkeiten für eine friedliche, freundliche und bereichernde Welt.
Seit mehr als 30 Jahre bin ich als beratende Betriebswirtin und Coach tätig und Expertin darin, „in die Hufe zu kommen“.
Es geht mir schon lange um mehr und so habe ich die Persönlichkeitswirtschaft entwickelt und mit ihr erste Schritte in die Weisheit der Naturwirtschaft gewagt.
Im Juni vergangenen Jahres erschien mein Buch „Das Haus der Gäste – in 7 Tagen durch die neue Welt der Ökonomie“. Es ist eine Erzählung und gleichzeitig ein Arbeitsbuch für Deine persönliche Forschung, das sich der Werkzeuge der Gastfreundschaft, Kommunikation, des menschlichen Wirtschaftens und dem Modell einer Lebensgeldschöpfung bedient.
www.hausdergaeste.de

Janina Erdmann
Wandelforscherin
Mein persönlicher Start in das Geld-Thema war, dass ich es schon immer höchst befremdlich fand, meine Zeit und meine Fähigkeiten für Geld verkaufen zu müssen, um mir meine Existenz zu verdienen und zu sichern – wirklich!? Das muss doch auch anders gehen! Wie kann ich von Herzen beitragen – und (auch finanziell) versorgt sein?
Gesellschaftliche Transformation liegt mir am Herzen und ist meine Berufung. Ich bin neugierig, versuche mutig zu sein, hinterfrage mich selbst und die Narrative, in die ich hineinsozialisiert wurde. Ich suche nach anderen, lebensdienlicheren statt ausbeuterischen Wegen zum Thema Geld, aber auch zu vielen anderen (Tabu-)Themen. Gerade finde ich zum Beispiel das Thema Vergänglichkeit, Tod und Sterben auch wahnsinnig spannend.
Meine Webseite: www.janne-out-of-the-box.de
Fürsorgenetzwerk: www.matsutake.eu

Sonja Janzer
Transformations- und Wandeldoula
Gerechtigkeitsliebend, Geldforscherin, gehe für Kinder, Wandelbegleiterin
Ich habe lange gezögert mich selbstständig zu machen, weil ich mich nicht verkaufen
wollte. Ich habe nach Wegen gesucht, wie jede*r meine Angebote nutzen kann und liebe es
mittlerweile immer wieder neue Möglichkeiten zu entwickeln. Mittlerweile werde ich für Coachings zum Thema Geld angefragt und entdecke immer wieder neue Facetten.
Außerdem bin ich Teammitglied im Myzelium mit dem Schwerpunkt innere Prozesse, Teamfürsorge und emotionale Geldthemen.
www.wildes-sein.de

Margret und Bernd von Gradido
Gründer und Entwickler von Gradido
Als Wirtschaftsbioniker sind wir Gründer und Entwickler von Gradido, der Natürlichen Ökonomie für weltweiten Wohlstand, Frieden und Freiheit in Harmonie mit der Natur. Dabei handelt es sich um ein Vergütungssystem für Frieden, Wohlstand und Freiheit. Heute ist es eine internationale Bewegung mit mehreren tausend Mitgliedern.
www.gradido.net

Sebastian Galek
freiheitsliebend, wissbegierig und selbsthinterfragend, zielstrebig und ausdauernd
Mich faszinieren dezentrale Lösungen, die auf freiwilliger Kooperation statt Zwang basieren. Minuto ist ein Beispiel für ein freiwilliges Konzept, das klein beginnt, zur Vernetzung führt und zu etwas Größerem wachsen kann. Es entsteht dezentral und verbreitet sich eigenständig, ohne zentral gesteuert zu werden. Ich bin überzeugt, dass sich nachhaltige Lösungen von selbst durchsetzen und so die Probleme unserer Zeit lösen.
www.minuto.wiki
www.minuto.org
www.minutocash.org

Dirk Schumacher
Schenkökonomie, IT-Berater und Entwickler, Entwickler der Plattform BGE-Kreise
Mein Name ist Dirk Schumacher. Seit Mitte 20 von der IT lebend. Bis Mitte 30 habe ich nach meinem Platz/meine Sinnhaftigkeit im Leben/nach meiner Aufgabe für die Gesellschaft gesucht. Dann tauchten die Themen Mehr Demokratie, ARTABANA, BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen) und seit der Coronazeit verstärkt Schenkökonomie und Tauschlogikfreies Wirtschaften auf.
Das sind für mich lebbare und vor allem umsetzbare Utopien, für die ich meine Lebenszeit (neben Familie und Beruf) gerne zur Verfügung stelle.
Das Thema Geld und seine Wirkmacht auf die Menschen und Gesellschaft begleiten mich, seit ich denken kann. Als junger Mensch sehr sparsam mit dem Taschengeld umgehend, als älterer Mensch wahrnehmend, dass der „normale“ Umgang mit Geld unsere Lebensgrundlagen zerstört.
www.bge-kreise.de
www.artabana.de

Dag Schulze
Offenheit, Neugier, Experimentierfreude, Wunsch nach Verbundenheit
Dag Schulze beschäftigt sich mit wirtschaftssystemischen Fragestellungen. Insbesondere erprobt er in verschiedenen Gruppen Wirtschaftspraktiken jenseits des Kaufens, wie z. B. neue Verteilungssysteme in der Solidarischen Landwirtschaft und beteilbasierte Gemeinschaftsökonomien. 2021 gründete er gemeinsam mit 32 anderen die WiRschaft Usinger Land, eine Solidargemeinschaft zur lokalen Grundversorgung, als Innen-GbR.
www.wirschaft.net

Dennis
Aktivist für Klima- und soziale Gerechtigkeit
Teilt sich seit einigen Jahren Geld mit anderen Menschen
Macht Bildungsarbeit zum Thema Gemeinsame Ökonomie und Tauschlogikfreiheit
Nach dem Abitur 2019 entschied sich Dennis gegen Studium, Ausbildung und Karriere – und stürzte sich stattdessen in den Aktivismus für die sozial-ökologische Transformation. Er hat utopische Projekte mitgestaltet, zivilen Ungehorsam organisiert, Straßen blockiert und dabei vor allem eines: sehr viel gelernt – unter anderem, wie wir durch das Teilen von Geld zu neuen Beziehungsweisen jenseits der Tauschlogik finden können. Diese Erfahrungen teilt er nun in Workshops und Texten zum Thema „Gemeinsame Ökonomie“
www.gemeinsame-oekonomie.de

Timo Wans
Gründer des MYZELIUM & Wirtschaftssoziologe MA
Visionär, Utopist und Gründer des MYZELIUM Ökosystems aus Neuhausen auf den Fildern. Spezialgebiet: Menschen davon überzeugen, ins Handeln zu kommen und Utopien heute schon in die Realität umzusetzen.
VISION des MYZELIUM
Wir wollen das Wirkpotenzial unseres MYZELIUM Ökosystems mit seinen unterschiedlichsten Akteur:innen optimal fördern und dafür gemeinsame gemeinnützige Sichtbarkeits-, Vernetzungs- und Wirkplattformen schaffen, um unsere Wirkkraft zu bündeln.
Dafür haben wir den MYZELIUM Ökosystem e.V. ins Leben gerufen.
MISSION des MYZELIUM
Die drängende Fragen zu regenerativem Leben, Handeln und Wirtschaften im Miteinander zu ergründen.
Lösungsansätze anbieten und in die Welt bringen. Gemeinschaft erfahrbar machen und ihr Potenzial erforschen.
In Lern-, Erfahrungs- und Begegnungsräumen neue Perspektiven auf alternative Wirtschaftsformen gewinnen und leben.
www.myzelium.com

Thomas Beimel
IT-Support, Open Source, Bitcoin
„Bitcoin“ – Das dezentrale Geld ohne Bank
Ich helfe Menschen bei dem Umstieg auf freie (opensource) Software, dazu gehört als wichtigstes Projekt neben Linux auch die Kryptowährung Bitcoin. Dafür biete ich passende Kurse oder Beratung, empfehle dazu kompatible Laptops/Handys und biete auch Installationsservice für bestehende Geräte an.
Das Thema Bitcoin erkläre ich gezielt für Neueinsteiger, aber auch Menschen, die schon die ersten Schritte mit Bitcoin gewagt haben.
Wie kann eine Transaktion durchgeführt werden, warum ist Bitcoin ein demokratisches Geld, wieso funktioniert es ohne eine Institution/Bank – dies sind nur einige der wichtigen Punkte dabei.
Meine Erfahrungswerte konnte ich in über 10 Jahren Tätigkeit im IT-Support sammeln und übernehme die Betreuung für Linux-Installationen seit 2005. Neben meiner IT-Tätigkeit bin ich auch als Musiker unterwegs.
Mir ist es ein Anliegen, Opensource-Projekte wie Bitcoin und Linux von ihrem vermeintlichen Ruf zu befreien und zu erklären, dass wir großen gesellschaftlichen Nutzen daraus ziehen können. Wir alle können weniger kontrollier- und manipulierbar durch Dritte werden. Und dabei ist der Umstieg leichter als erwartet. Ich helfe gerne dabei.
www.ainoa-it.com
shop.ainoa-it.de
https://t.me/ainoa_it_news

Oliver Antunovic
Ehemaliger Bänker, Goldhändler, innovativer Freigeist
Mein Name ist Oliver Antunovic. Ich bin Gründer und Geschäftsführer der STANDARD IN GOLD Gruppe. Das bedeutet, dass ich für alle Aktivitäten des Unternehmens persönlich voll haftbar bin.
Die Idee zu einer goldgedeckten Online-Währung wie STANDARD IN GOLD, kurz STAND, hatte ich schon vor über 20 Jahren. Allerdings war die Technologie damals noch nicht ausgereift genug, um sie zu realisieren. Das hat sich durch die Entwicklung der Blockchain geändert.
Mit 21 Jahren war ich bereits einer der Top-Berater der Allianz Versicherungsgruppe und verantwortlich für den Vertrieb der Produkte der Allianz Investment Bank. Mit 23 Jahren wurde ich von einem Headhunter als Key Account Manager bei der GE Money Bank angeworben. Bald war ich mit 24 Jahren der jüngste Filialleiter dieser Bank. Vier Jahre später wechselte ich zur WÜSTENROT Bausparkasse, einer der größten Bausparkassen Europas, wo ich als Vertriebsleiter tätig war.
Ehrlich gesagt war es eine gute Karriere, aber sie hat mich nicht glücklich gemacht, weil ich so gelernt habe, wie unser Geldsystem funktioniert.
Also beschloss ich, mich selbstständig zu machen und eröffnete meinen ersten Edelmetallhandel.
Seit der Goldstandard am 15. August 1971 endete und wir keinen wirklichen Wert mehr hinter unserem Geld haben, erleben wir eine Inflation, die unser Geld jedes Jahr zunehmend entwertet. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass Geld die symbolische Repräsentation unserer Arbeitszeit ist.
Ergo müssen wir immer länger für die gleiche Lebensqualität arbeiten. Dies ergibt sich daraus, dass die zuständigen Zentralbanken nach Belieben Geld drucken und unser Geldsystem nicht auf einem begrenzten Vermögen basiert.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Kryptowährungen auf dem Markt. Leider haben alle das gleiche Problem. Ihr Wert ist an das Fiat-Währungssystem gebunden und wird immer in USD verglichen.
Das Ziel von STANDARD IN GOLD ist, dass Kryptowährungen in STANDARD IN GOLD bewertet werden. Durch STANDARD IN GOLD haben wir nun die Chance, weltweit einen neuen und besseren Goldstandard einzuführen und als Gemeinschaft eine Zukunft zu gestalten, in der Wohlstand für alle gleichermaßen zugänglich ist.
www.standardingold.com
https://t.me/StandardInGold
https://x.com/standardingold

Sabine Langer
Vorstandsmitglied der Genossenschaft Menschlich wirtschaften, Frau, Selbständig, ideenreich, Innovativ, Mensch
Unternehmerin seit 30 Jahre, selbständig, 3 Kinder, 4 Enkel, Mutter, Oma, Frau, Wirtschaftlerin , immer politisch aktiv, Alternative Liste-Gründung in Berlin vor über 40 Jahren, Friedensinitiativen, Flüchtlingshilfe, Basis
Dann die Erkenntnis: Politik wird es nicht richten, wir müssen selber einen eigenen Weg finden…
www.menschlichwirtschaften.de

Hans-Florian Hoyer
Architekt, Anthroposoph, Programmierer und forschender Student
Architekturstudium, Assistent am Lehrstuhl Horst Rittel, Anthroposophisches Studienjahr, Freiberuflicher Programmierer, Freies Bildungswerk Bochum, Vorstand Berufsverband Heileurythmie, Abrechnungsstelle Anthroposophische Medizin,
25 Jahre GLS Gemeinschaftsbank im Back-Office, nach der Pensionierung selbst geführtes Studium
Geld, Wirtschaft, Geschichte und Gegenwart
Anarchismus: Ich glaube, das Wahre, Schöne und Gute kann ohne Hierarchien in die Welt
kommen – es ist sogar besser so.
Gesellschaftliche Architektur: Der dreigliedrige soziale Organismus (Steiner) und die
Soziale Plastik (Beuys) als Wege in eine Zukunft, die alle lieben können.
Meine Fragen:
Wie haben die Menschen 294.000 Jahre gelebt, bevor es Schrift und Geld gab?
Was (oder Wer?) ist das Wesen des Geldes seit etwa 6.000 Jahren?
Was waren und sind die grundlegenden sozialen Gesten und wie spiegeln sie sich im
Geld?
Gibt es für „Geld“ so etwas wie – in der Chemie – das Periodensystem der Elemente
Diverse Texte, u.a. zur Abrechnungssystemen:
https://independent.academia.edu/HansFlorianHoyer
https://uni-stuttgart.academia.edu/HansFlorianHoyer
„Wandzeitungen“:
https://c.web.de/@337873279119268824/DXK8RdheQFmBBBLgMROnbg

Dr. phil. Ulrich Gausmann
Autor, Publizist, Gesellschaftswissenschftler
Geboren in Ostwestfalen, Ausbildung zum Buchhändler; Studium und Promotion in Paderborn; nach Jahren der Selbständigkeit zuletzt neun Jahre als Lehrer an Berufskollegs/Förderschulen für Lernbehinderte tätig;
Interessenschwerpunkte: Kapitalismusanalyse und
-kritik, Soziologie sozialer Bewegungen und politische Gegenwartsfragen, Vermögens- und Eigentumsschutz; Schaffung von Gemeinschaftseigentum
Dr. Ulrich Gausmanns 2023 erschienenes Buch „Wirtschaft und Finanzen neu gedacht“ sowie weitere Publikationen findes du unter dem unten stehenden Link.
Eugen Drewermann und Michael Meyen äußerten sich folgendermaßen:
„Eine spannende, engagierte, kenntnisreiche und gut verständliche Lektüre.“ (Eugen Drewermann)
„Ulrich Gausmann geht zu Menschen, die zeigen, wie die Revolution aussehen könnte, und sieht dort die neue Welt, weil er alles gelesen hat, was die Literatur an Utopien bieten kann. Anregend, wichtig, gut.“ (Michael Meyen)
www.t.me/realeutopien
www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Wirtschaft-und-Finanzen-neu-gedacht/

Alexandra Matheis
Gründerin des Café to sit und Vereinsgründerin des Institut zur Förderung eines Neustarts von Menschen (kurz Institut Neustart)
Das Institut Neustart ist mein Herzensprojekt, um mit unserem Team Menschen eine Beratung und Begleitung bieten.
Ich selbst komme aus verschieden Branchen, in denen ich die Menschen in Bezug auf ihr Arbeitsverhältnis betreuen durfte. Dies führe ich in der Vereinsstruktur weiter und wir passen die Angebote an die Bedürfnisse an.
Mit dem Café to sit konnte ich 2021 einen großen Beitrag zur Vernetzung von Menschen leisten. Ich selbst konnte tolle Menschen in mein Netzwerk mit aufnehmen.
Die beiden Projekte bilden in meinem Leben einen starken Anteil an meinem „Zweck der Existenz“ (ZdE), den ich nach John Strelecky erarbeitet habe:
Menschen verbinden, begleiten, um mich haben, die mich inspirieren, die mein Leben bereichern und die an meinem Lebensglück beteiligt sind. Zusammen leben wir frei und glücklich.
Auch einer meiner „Big Five For Life“ (ebenso nach John Strelecky) fügt sich zu meinem Lebensbild:
Begleiter und Ratgeber für Menschen sein, indem ich bin wie ich bin, sie damit inspiriere und sie bei ihrer Entwicklung begleite.
www.institut-neustart.com
www.t.me/cafetosit

Hannes Heimhilcher
Blockchainprogrammierer, Ehemann, Hundepapa, Mopedfahrer und Naschkatze
Ich bin Hannes, 51 Jahre alt und seit meinem 7. Lebensjahr vernarrt in Computer und alles, was damit zu tun hat. Da ich mir in jungen Jahren dachte, dass Computerwissen und Wirtschaft gut zueinander passen, habe ich auch den Diplomkaufmann gemacht. Computertechnisch durfte ich alles Wichtige miterleben, Commodore bis Lenovo, Hacktastatur bis Touchscreen, zwei Computernetzwerke bis weltweites Internet und, zu guter Letzt, die Blockchaintechnologie.
Die Welt ist momentan sehr stark im Wandel und man hat mit der Blockhain die Chance, sich ein Stück unabhängig zu machen bzw. seinen eigenen Handlungsspielraum, was das eigene Vermögen betrifft, zu erweitern.
Die Menschen müssen nur wissen wie. Dieses Wissen an Andere weiterzugeben, ist meine Lebensaufgabe.
www.decentris.com
www.putincoin.org

Stephan Eisenbach
Co-Initiator des terra plena Projekts
Wo digitale Vermögenswerte auf fruchtbaren Boden treffen
Stephan Eisenbach ist ein oberpfälzer IT-Experte
und Unternehmer. Gemeinsam mit seinem Schwiegervater, Dr. agr. Johannes Eisenbach, ist er Mitinitiator des terra plena Projekts, das sich mit der Tokenisierung von Biozyklischer Humuserde befasst.
Tokenisierung beschreibt die Abbildung realer oder digitaler Werte in handelbare Einheiten (Token) auf einer Blockchain. Diese Token sind sicher übertragbar, teilbar und frei handelbar.
Das terra plena Projekt schafft also eine digitale Repräsentation von Biozyklischer Humuserde und ermöglicht dadurch eine neue Form der Wertschöpfung. Neben ihrer unmittelbaren Nutzung als wertvolles Substrat für die Landwirtschaft dient sie gleichzeitig als Deckung für zirkulierende digitale Einheiten. Das Projekt zielt darauf ab, die positiven Eigenschaften von Biozyklischer Humuserde nicht nur für die Bodenfruchtbarkeit, sondern auch für innovative Marktmechanismen zu nutzen.
Das Besondere: Schon die bloße Existenz von Biozyklischer Humuserde verbessert das Ökosystem. Sie trägt zur Regeneration fruchtbarer Böden bei und unterstützt eine gesunde Lebensmittel-produktion.
Es entsteht eine neue Form von Geld, dessen Verfügbarkeit direkt mit positiven Umweltwirkungen verknüpft ist. Solche Währungen führen langfristig zu mehr Stabilität, Wohlergehen und Frieden.
www.terra-plena.com
www.biocyclic-humus-soil.com

Henryk Mioskowski
Vorstandsmitglied der Genossenschaft Menschlich wirtschaften, Ideenentwickler, Moderator, Autor
Henryk Mioskowski ist Vortragsredner und Moderator zu allen Themen des Ideen- und Innovationsmanagements und Experte für Innovation, unternehmerische Kreativität, Ideenfindung und intrinsische Motivation.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung sowie verschiedenen leitenden und entwickelnden Positionen spezialisierte sich Henryk Mioskowski auf Workshops und Keynotes zur systematischen Ideenentwicklung nach dem EDISON-Prinzip®, Kreativitätsseminare, Methodentrainings, Coachings für Führungskräfte sowie die Moderation von Innovationsveranstaltungen.
Seit 2018 ist er Inhaber der innoXperts® Group,
die als Joint Venture für Innovationskompetenz gegründet wurde. Er vereint damit gebündeltes Innovations-Know-how und seine Kompetenzen aus dem Bereich zukunftsweisender Krypto-Technologien und begleitet Unternehmen bei der Konzipierung zukunftsfähiger Lösungen, bei der Realisierung von Transformationsprozessen und der Gestaltung digitaler Produkte.
Im Vorstand der heutigen Genossenschaft Menschlich Wirtschaften eG engagiert sich Henryk Mioskowski seit 2021 für die Förderung eines neuen Miteinanders und Füreinanders in unserer Gesellschaft. Er beschäftigt sich
mit der Frage, ob die Soziale Dreigliederung ein Weg sein kann, die aktuelle Krise zu überwinden, und vermittelt dabei neue Perspektiven, wie Unternehmer und Wirtschaftslenker durch alternative Ansätze ein menschliches und wertschätzendes Miteinander unterstützen können.
www.menschlichwirtschaften.de
www.henryk-mioskowski.de

Heinz-Ulrich Eisner
Leben in Gemeinschaft; Entwicklung einer menschenfreundlichen Wirtschaftsordnung; Ökonomie der Verbundenheit; Gemeingüterbewegung
Heinz-Ulrich Eisner (geb. 1964) lebte in den 90er Jahren in der Kommune Niederkaufungen, seit 2000 mit Partnerin und Sohn in der von ihm mit gegründeten kommunitären Lebensgemeinschaft Villa Locomuna in Kassel und seit 2023 in der Zegg-Gemeinschaft. Er ist selbständiger Unternehmer und verfügt über einen vielfältigen beruflichen Hintergrund als Dipl.-Kunsttherapeut (FH), Zimmerer, staatl. geprüfter Heilpraktiker und Advanced Certified Rolfer®. Zur Zeit ist er selbständig als Körpertherapeut/Heilpraktiker und Mitinhaber der Firma TrackCase. Er beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Geld und war Mitinitiator der Regionalwährung BürgerBlüte in Kassel. Seit einigen Jahren setzt er sich kritisch mit der Eigentumsordnung als Grundlage unserer Wirtschaftssystems auseinander und ist Initiator des AllmendeLand-Projektes, das Land der Spekulation entziehen will.
Die Ökonomie, also die Herstellung und Verteilung von Gütern und Leistungen ist die Grundlage jeder menschlichen Gesellschaft. Die Grundlage der Ökonomie wiederum ist der Zugang zu natürlichen (Boden, Fischgründe etc.) und menschengemachten (Häuser, Werkzeuge, Geld etc.) Ressourcen. Die ganze Sphäre der Ökonomie wurde niemals demokratisiert und unterliegt durch die bestehende Eigentumsordnung bis heute feudalen (Macht-)Strukturen. Ohne eine grundlegende Demokratisierung und Vergemeinschaftung der Grundlagen der Ökonomie kann es keine menschenfreundliche Gesellschaft geben.
www.allmendeland.de

Reinhard S
In der Tiefe liegt die Fülle. Wenig haben, wenig brauchen, freudvoll schenken
Reinhard S erzählt aus seinem Leben – wie es früher war und heute ist; wie aus dem Rennen um Geld als vermeintlichem Inbegriff von Glück und Sicherheit Zuversicht und innerer Reichtum wurden. Veränderung ist möglich, zum Beispiel auch „mit Anfang 50“. Lebendigkeit und Leichtigkeit sind das Ergebnis.
Schenkbuch LEBENSFEUER. Bewusste Selbstermächtigung und gelebtes Ernährungswissen

Christiane Kleinwort
Freiheitsliebend, authentisch, intuitiv, inspirierend
Christiane begleitet Menschen dabei, in ihre ureigene Frequenz zu finden, ihre innere Führung zu stärken und ihren Weg klar, intuitiv und authentisch zu gehen – frei von alten Begrenzungen und im Einklang mit sich selbst.
Sie ist Wegbegleiterin für ein selbstbestimmtes Leben. Dabei verbindet sie tiefes Wissen über Frequenzen, Human Design und Bewusstseinsentwicklung. Ihr Wirken hilft, innere Klarheit zu gewinnen, natürliche Fülle zu entfalten und neue Wege des Seins und Wirkens zu entdecken – jenseits alter Strukturen.
Facebook: https://www.facebook.com/groups/balance4yourlife
Telegram: https://t.me/balance4yourlife
Linktree: https://linktr.ee/balance4yourlife
Instagram: https://www.instagram.com/balance4your.life/
Webseite: https://balance4your.life

Dr. Heike Goebel
Gründerin von Naturheilpraxis ohne Grenzen – Wegbereiterin und Macherin – Lebensprinzip: der dich bittet, dem gib
Mein Name ist Heike Goebel, ich bin Ingenieurin und Heilpraktikerin. Mit Naturheilpraxis ohne Grenzen habe ich meinen Traum verwirklicht, mich für das Wohl von Menschen in Armut und Not einsetzen zu dürfen. Ich hätte nie gedacht, dass sich so viele Therapeutenkolleg*innen sich ebenfalls mit für andere Menschen einsetzen möchten und es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, dass unser Herzensengagement so schnell wachsen durfte.
www.naturheilpraxis-ohne-grenzen.de

Oliver Schindler
Radio Rerliner Morgenröte, Wortkreativität, Menschliche Werte Medien, Mutmacher, Menschenzusammenbringer
Ich bin Oliver Schindler und der Erfinder von Radio Berliner Morgenröte. Zur Zeit arbeite ich mit vielen anderen Menschen zusammen an dem Menschlich-Wirtschaften Internetmedium „Menschliche Werte Medien“. Der Sinn meines Lebens ist es, die Dressur vom passiven Konsumenten zu überwinden und den selbstbestimmten Schöpfer in mir zu nähren.
Ich liebe es, mich mit Helden zu umgeben, die sich ebenfalls auf diesen Weg gemacht haben.
www.radio-berliner-morgenroete.de
www.radio-berliner-morgenroete.de/home/menschlich-werte-schaffen/

Michael Bonke
Herzensanliegen: Podcast, Solarkocher, Transformation, Vernetzung, Selbstwirksamkeit
Ich heiße Michael Bonke, wohne in Düsseldorf, führe verschiedene Seminare und Workshops zu Themen im Bereich Transformation und Nachhaltigkeit durch und gebe seit 2010 gemeinsam mit einem Freund den Podcast „SunPod“ heraus.
Außerdem bin ich Mitglied verschiedener Initiativen rund um Ernährung, Saatgut, naturnahe Gärtnerei und Solarkocher.
www.sunpod.de.

Dr. Hannah Heller
Transformationsbegleiterin, Zukunftsforscherin, Podcasterin
Dr. Hannah Heller ist Transformationsbegleiterin beim MYZELIUM, dem Ökosystem für gemeinschaftsbasierte Unternehmer*innen.
Sie ist Mutter von zwei Kindern, Zukunftsforscherin zu Narrativen der sozial-ökologischen Transformation der (Ernährungs-)Wirtschaft, ehrenamtliche Kommunalpolitikerin für die Grünen in Speyer und für Improtheater und Clownerie immer zu haben. Außerdem organisiert sie viele Beitragsrunden und interne Lohnprozesse im Rahmen ihrer Arbeit und beschäftigt sich daher viel mit den Auswirkungen und Gefühlen rund um das Thema Geld.
www.myzelium.com

Conny Schönemann
KrativRaum, ganzheitliche Gesundheit, Spiritualität, Gemeinschaft
Ich bin Conny, 1978 geboren und wohne mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen in Meerbusch.
Nach langjähriger Tätigkeit in einer städtischen Verwaltungsbehörde wurde mir in meiner Elternzeit klar, dass ich nun immer mehr meinem Herzen folgen und andere Wege beschreiten möchte. Nicht nur beruflich möchte ich neue Wege gehen, sondern auch in meiner Freizeit ein harmonisches Miteinander mit allen Menschen und der Natur leben.
Ich beschäftige mich unter Anderem mit spirituellen, ganzheitlich orientierten Themen und mir wird immer mehr bewusst, welches Potential eigentlich in uns Menschen steckt. Dieses Potential sehe ich besonders in unserem Verein Ganzheitlich leben e. V., in dem wir gemeinschaftlich unsere Visionen verwirklichen können.
Die Zeit ist gekommen, in der jeder Mensch dazu beitragen kann, Neues zu erschaffen – Visionen, die wir gemeinsam entwickeln und letztendlich umsetzen und leben können. Ich freue mich auf eine gemeinsame Zukunft mit Euch.
www.ganzheitlichleben.info

Monika Caluori
Geld- & Quellenarbeit von peterkoenigsystem® Ganzheitliche Lösungswege, mit denen keine(r) mehr verliert
Monika Caluori ist seit 2005 mit der Geldarbeit vertraut und bei Peter Koenig in Geld- & Quellenarbeit ausgebildet. Seit 2015 gibt sie selbständig Geldseminare (2.5 Tage), bietet Einzel- und Gruppencoachings für den bewussten Umgang mit Geld und den Quellenprinzipien. Sie ist feinfühlig und begleitet Einzelpersonen und Gruppen in ganzheitlichen Lösungs- und Entfaltungswegen, mit denen niemand mehr verliert.
Peter Koenig (78), Zürich erforschte während 40 Jahren Geld, unseren Umgang damit und unsere Beziehung dazu. Dabei hat er eine einfache Methode entwickelt, mit der Menschen selbständig oder in Begleitung ihre unbewussten Themen, die sie auf Geld oder andere(s) projizieren, zu sich über eine körperliche Erfahrung und das Fühlen (im Sitzen auf dem Stuhl) zu sich zurücknehmen. Dies erlaubt, bleibend die (bisher unbewusst) abgelehnten und festgehaltenen Themen in sich wiederzuverbinden, was einen zunehmend befreiten, bewussten Umgang mit sich selber, Geld und allen Lebensressourcen zu leben. Geld wird damit zum neutralen dienlichen Gestalter für das Leben, das einem am Herzen liegt.
Mit den Quellenprinzipien hat Peter Koenig die natürlichen, universellen Prinzipien erkannt und beschrieben, die rund um die Gründerperson entstehen, wenn zwei oder mehrere Menschen zusammenwirken. Also in Paarbeziehungen und jedem sonstigen Zusammenwirken. Nur eine Person ist die Gründerperson. Sie hat eine einzigartige Rolle und Verantwortung in jedem Zusammenwirken und ist darum verantwortlich für alles, was im von ihr eröffneten Quellenfeld geschieht. Sie ist auch verantwortlich für die Weiterentwicklung, das Ende oder eine Übergabe des eröffneten Feldes/Vorhabens/Projektes/Unternehmens usw.
Die so genannte Geld- und Quellenarbeit sind miteinander kraftvolle Werkzeuge zur Bewusstwerdung und Veränderung.
‚Wir können nichts in der Welt verändern, wenn wir nicht unsere Beziehung zu Geld verändern‘.
Peter Koenig
www.monikacaluori.ch
Conscious Tribes Community
Zentrum für Geld und Bewusstsein
Creating Love In Business Community
www.peterkoenigsystem.com
www.workwithsource.com
www.conscious-u.com